Dildo
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt
Was ist ein Dildo?
Dildos gehören zu den ältesten und klassischsten Sexspielzeugen überhaupt – ihr Ursprung reicht viele Jahrhunderte zurück. Im Gegensatz zu Vibratoren benötigen Dildos keine Elektronik oder Mechanik, was ihre Anwendung besonders unkompliziert macht.
Typischerweise sind sie phalisch geformt und eignen sich zur vaginalen oder analen Penetration. Ob aus Silikon, Glas, Metall oder Jelly – die Vielfalt an Formen, Größen und Materialien ermöglicht individuell abgestimmte Lustmomente, ganz nach Geschmack und Erfahrung.
Dildo-Arten & Größen im Überblick
Dildos gibt es in vielen Formen, Materialien und Größen – für jede Vorliebe und jede Körpererfahrung. Hier stellen wir dir die gängigsten Typen vor, damit du den passenden Dildo für deine Bedürfnisse findest:
🔹 Klassische Dildos
Diese Modelle haben meist eine schlichte, glatte Form und bestehen häufig aus Silikon. Sie sind funktional, hygienisch und ideal für Einsteiger*innen. Die Form variiert je nach Modell – von gerade bis leicht gebogen.
🔹 Realistische Dildos
Diese realistisch geformten Dildos ähneln einem echten Penis – inklusive Adern, Eichel und oft auch Hoden. Viele bestehen aus hautähnlichem Material und bieten ein besonders naturgetreues Gefühl. Manche sind sogar Repliken echter Pornodarsteller.
🔹 G-Punkt-Dildos
Diese Dildos sind speziell für die Stimulation des G-Punkts gebogen. Die markante Krümmung sorgt für gezielte Reize im Inneren der Vagina und erleichtert das Auffinden des Lustpunkts – ideal für intensive Orgasmen.
🔹 Analdildos / Analplugs
Diese speziell geformten Dildos eignen sich zur analen Stimulation. Sie sind meist etwas schmaler, weicher und besonders gleitfreudig. Wichtig: Immer ausreichend anales Gleitgel verwenden, um ein angenehmes Einführen zu ermöglichen.
🔹 Doppeldildos
Ein Doppeldildo ermöglicht doppelte Penetration – vaginal & anal bei einer Person oder zur gleichzeitigen Stimulation von zwei Partner*innen. Flexibel, lang und oft beidseitig geformt, sorgen sie für aufregende, gemeinschaftliche Lustmomente.
Materialien – Aus welchem Material besteht ein Dildo?
Dildos gibt es in vielen Materialvarianten, die sich in Haptik, Festigkeit und Pflegeaufwand unterscheiden. Welches Material das richtige ist, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab:
🔹 Silikon
Silikon-Dildos sind die beliebtesten Modelle auf dem Markt. Sie bieten eine mittlere Festigkeit, sind körperfreundlich, hypoallergen und besonders langlebig. Ideal für regelmäßige Nutzung und leicht zu reinigen – ein echtes Qualitätsmaterial.
🔹 Jelly (Gelatine)
Jelly-Dildos bestehen aus sehr weichem, flexiblem Material und werden oft als Einsteigermodelle gewählt. Sie fühlen sich angenehm weich an, sind aber in der Regel nicht ganz so haltbar wie Silikon. Wichtig: Nur mit Kondom verwenden, da Jelly oft porös ist.
🔹 TPE / TPR (thermoplastische Elastomere)
Diese Materialien kommen vor allem bei realistisch nachgebildeten Dildos zum Einsatz, z. B. bei Pornostar-Repliken. Sie bieten ein lebensechtes Gefühl dank Double-Density-Technologie – außen weich, innen fester.
🔹 Glas & Metall
Dildos aus Glas oder Edelstahl sind extrem hygienisch, glatt und eignen sich hervorragend für Temperaturspiele. Einfach ins warme Wasser oder in den Kühlschrank legen – und neue Lustreize entdecken. Auch für Analverkehr sehr beliebt.
🔹 Weitere Materialien (Vinyl, Latex, PVC)
Diese Materialien kommen seltener vor, sind jedoch in bestimmten Design- oder Fetisch-Bereichen verbreitet. Hier ist besonders auf Körperverträglichkeit und richtige Pflege zu achten. Im Zweifel empfiehlt sich die Nutzung mit Kondom.